Was tun bei… Konflikten mit Mitschülern/Mitschülerinnen…? Problemen im persönlichen/familiären Bereich, die sich in der Schule auswirken? Mobbingproblematiken? Lernschwierigkeiten und schlechten
Kategorie: Aktuelles
Arbeitsfelder der Beratung und Sozialarbeit
Herr Exeler Frau Wilkens Medien Gewalt Häusliche Gewalt Störungen im Unterricht Schulabsentismus „Jungenprobleme“ Angst (Schule allgemein/Lehrer) Konflikte unter Schülern Mobbing

Fragen und Antworten zu Einrichtungsschließung und Notbetreuung für Schulen
Ausschnitt aus den FAQ des Niedersächsischen Kultusministeriums (Stand 09.04.2020): Die Corona-Krise fordert uns alle, verantwortlich mit der Situation umzugehen und

Sammlung von Links zum selbstständigen Lernen in der Zwangspause
Eine Sammlung von interessanten Links findet man hier: https://nibis.de/lernen-zu-hause—eine-ideensammlung_13560

Verschiebung der Abschlussprüfungen 2020 im Zusammenhang mit COVID-19 (Corona-Virus)
Bezug: a) Verordnung über die Abschlüsse im Sekundarbereich I der allgemein bildenden Schulen einschließlich der Freien Waldorfschulen (AVO-Sek I) v.

Masernschutzgesetz
Am 13.02.2020 wurde das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht (BGBl.

Schulschließung 16.03. – 17.04.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Landesregierung hat am 13.03.2020 offiziell mitgeteilt, dass

Informationsabend zum neuen Stundenmodell
Am 10.03.2020 konnte sich die Schulgemeinschaft über den jetzigen Planungsstand zum neuen Stundenmodell, das zum 01.08.2020 eingeführt werden soll, informieren.

Aus dem Leben, in das Leben – Spannender Austausch mit Polizei und Justizsozialdienst
Von der Tat über die Festnahme und zurück ins Leben, von diesem Spannungsbogen erfuhren die Schülerinnen und Schüler der ev.